- Kohlensäureschnee
-
Kohlensäureschnee,festes Kohlendioxid.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kohlendioxid — Kohlenstoffdioxid; CO2 * * * Koh|len|di|oxid 〈n. 11; unz.〉 = Kohlenstoffdioxid * * * Koh|len|di|o|xid [↑ Kohlen ] Syn.: (systematisch:) Kohlenstoffdioxid, (internat. bevorzugt:) Carbondioxid, (Jargon:) Kohlensäure: O=C=O, CO2; farb u. geruchloses … Universal-Lexikon
Trockeneis — Phasendiagramm von Kohlenstoffdioxid (nicht … Deutsch Wikipedia
Wetterbeeinflussung — Die bewusste Wetterbeeinflussung dient der Erzeugung lokal gewünschter Wetterlagen oder der Abwehr schädlicher Wetter oder Witterungseinflüsse auf Menschen oder auf wertvolle Einrichtungen. Zu Einflüssen, die sich mehr oder weniger ungewollt als… … Deutsch Wikipedia
Wetterkontrolle — Die bewusste Wetterbeeinflussung dient der Abwehr schädlicher Wetter oder Witterungseinflüsse auf den Menschen oder auf wertvolle Einrichtungen. Zu Einflüssen, die sich mehr oder weniger ungewollt als Produkt menschlichen Handelns naturgesetzlich … Deutsch Wikipedia
Wettermanipulation — Die bewusste Wetterbeeinflussung dient der Abwehr schädlicher Wetter oder Witterungseinflüsse auf den Menschen oder auf wertvolle Einrichtungen. Zu Einflüssen, die sich mehr oder weniger ungewollt als Produkt menschlichen Handelns naturgesetzlich … Deutsch Wikipedia
Wettermodifikation — Die bewusste Wetterbeeinflussung dient der Abwehr schädlicher Wetter oder Witterungseinflüsse auf den Menschen oder auf wertvolle Einrichtungen. Zu Einflüssen, die sich mehr oder weniger ungewollt als Produkt menschlichen Handelns naturgesetzlich … Deutsch Wikipedia
Wetterveränderung — Die bewusste Wetterbeeinflussung dient der Abwehr schädlicher Wetter oder Witterungseinflüsse auf den Menschen oder auf wertvolle Einrichtungen. Zu Einflüssen, die sich mehr oder weniger ungewollt als Produkt menschlichen Handelns naturgesetzlich … Deutsch Wikipedia
Kältemischungen — Kältemischungen. Ueber die Theorie der Kältemischungen vgl. [1] u. [3]. Wir geben nach [1] folgende Rezepte: 1 kg Schnee und 1/3 kg Kochsalz gemischt geben eine Temperatur von 21°, die Temperatur des Gefrierpunktes gesättigter… … Lexikon der gesamten Technik
Niederschlag — Regen * * * Nie|der|schlag [ ni:dɐʃla:k], der; [e]s, Niederschläge [ ni:dɐʃlɛ:gə]: 1. Wasser, das in flüssiger oder fester Form aus der Atmosphäre auf die Erde fällt: geringe, reichliche Niederschläge; es gab Niederschläge in Form von Regen und… … Universal-Lexikon
Vereisung — Ver|ei|sung 〈f. 20〉 1. das Vereisen 2. das Vereistsein * * * Ver|ei|sung, die; , en: das Vereisen. * * * Ver|eisung, 1) Geographie: die Vergletscherung. 2) Medizin: nicht mehr gebräuchliche Form der Lokalanästhesie durch Kälteanwendung (mit … Universal-Lexikon